Beschreibung | Pistentraining Flumserberg, über die Spiga Piste von Tannenheim 1220m auf den Prodkamm 1936m (2x)
(Flums by night)
//Motivation
Während man sich am Hoch-Ybrig beim Nachtskitourengehen am Rande der Legalität bewegt, kann man in den Flumserbergen ganz legal zu Nachtskitourengängen aufbrechen. Von Do-Sa, von 17h-21h, öffnen die Flumserberge jeweils die Tore für lauffreudige Nachtschwärmer. Es gilt dabei allerdings einige Punkte zu beachten, dies kann hier nachgelesen werden.
//Training
Da es für mich das erste Mal war hier in den Flumserbergen, wollte ich noch bei Tageslicht starten, damit ich auch ja auf die richtige Fährte kam. In der Folge lief alles wie am Schnürchen, im Waldstück bei Spigen war es dann vollends Dunkel und die Stirnlampe kam zu Zuge.
Dummerweise befand sich unterdessen niemand mehr vor mir und ich musste die Beschilderung der Spiga Piste verpasst hatte, und so bin ich zuletzt über die falsche, direkte Piste zum Prodkamm 1936m aufgestiegen. Immerhin war noch kein Pistenfahrzeug zugegen.
Abfahrt über die vereiste Piste hinab nach Tannenheim 1220m. Nach kurzem Carbo-Reload Start in die 2. Runde. Unterdessen waren doch einige Tourengänger unterwegs, nun brauchte man bloss noch den Stirnlampen-Lichtern zu folgen um auf den richtigen Weg zu gelangen. So gelangte ich über die Spiga Piste ein weiteres Mal auf den Prodkamm 1936m.
Obwohl ein Aufenthalt in der warmen Gaststube verlockend war, hatte ich unmittelbar abgefellt un mich an die Abfahrt gemacht. Einkehren würde ich das nächste Mal. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute nach Tannenheim 1220m.
//Fazit:
Feierabend- resp. Nachtskitourengänge auf Skipisten gewinnen auch in der Deutschschweiz zusehends an Stellenwert. Schön wenn Skigebiete wie die Flumserberge diesen Trend erkennen und entsprechende Lösungen anbieten, um Konflikte mit den Pistenarbeiten zu vermeiden. Das Training hatte mir heute viel Spass bereitet und ich war bestimmt nicht zum letzten Mal hier in dieser Saison...
(Auf der Spiga Piste gilt es diesen Schildern zu folgen)
//Facts:
- Route: Tannenheim - Cafrida - Prodalp - Spigen - Prodkamm.
- Distanz: 17.5km
- Höhenmeter: 1470m
- Maxpuls: 158bpm
- Schnittpuls: 135bpm
- Verpflegung: 1 Gel, 0.3l Iso
- Zwischenzeiten: klick!
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
Die Spiga Piste ist für Nachtskitourengänge ausgeschildert (siehe Abbildung oben) und mit Reflektoren an den linken Begrenzungspfosten ausgestattet. Grundsätzlich gilt es sich jeweils links zu halten (im Sinne des Aufstiegs).
Für die nächtliche Abfahrt ist eine leuchtstarke Stirnlampe Pflicht, mit einer Standard Leuchte kann man nicht viel anfangen. Des weiteren sollte man eine Brille mit durchsichtigem Fensterglas dabei haben, v.a. bei Schneefall praktisch unabdingbar.
Merkblatt Skitourengehen auf Skipisten.
Communiqué des SAC vom 8.2.2014 bezüglich Nachttraining auf Skipisten: klick!
Pistenplan Flumserberg: klick!
Reglement Skitouren bei Nacht in den Flumserbergen: klick!
Weitere Berichte zu Nachttrainings in den Flumserbergen gibt es hier: klick!
 |