Beschreibung | L'Alpiniski 2015 (Salvan Les Marécottes), mit Thomas
(Alpiniski 2015 - 1. Portage - Foto © Gérard Berthoud)
//Motivation
Das Alpiniski in Marécottes lockte einerseits mit einem sehr ansprechenden und abwechslungsreichen Kurs, darunter auch mehrere Portagen, andererseits befanden sich mit Kilian Jornet, Mathéo Jacquemoud, Didier Blanc und Yannick Ecoeur einige klingende Namen und schnelle Läufer im erstklassig besetzten Teilnehmerfeld. Bei den Frauen würden Séverine Pont Combe und Jennifer Fiechter die Messlatte hochlegen. Wir dagegen wollten gar nicht versuchen mitzuhalten, sondern einfach ein gutes Rennen haben und wieder in den Rhythmus gelangen.
//Race
Seit einigen Tagen war klar, dass das Rennen aufgrund des vielen Neuschnees aus Sicherheitsgründen nicht auf der Originalstrecke durchgeführt werden könnte. Stattdessen hatten sich die Organisatoren bemüht, einen attraktiven Alternativkurs auf die Beine zu stellen. Über den genauen Streckenverlauf wurden wir schliesslich erst kurz vor den Startschuss informiert. Da war eine gewisse Flexibilität gefragt. Ab Marécottes würden die Skier erstmal 300hm hochgetragen, bevor diese unter die Füsse geschnallt würden. Dies konnte uns eigentlich nur recht sein, da wir zuvor keine Zeit hatten um uns aufzuwärmen (...), und wir so nicht gleich einen Sprintstart hinzulegen brauchten.
Und so kam es dann auch; mal joggend, mal gehend im Wechsel schlängelten wir uns den Wald hoch, bis wir nach rund 20 Minuten die Ski anschnallen konnten. Ab und zu gelang es uns einige Läufer zu überholen und Plätze gutzumachen, doch wollten wir unsere Kräfte einteilen und nicht gleich aus dem Vollen schöpfen. Die Temperaturen waren wider Erwarten erstaunlich angenehm, kalte Finger wie am Tris Rotondo würde es heute keine geben.
Nach etwas mehr als 1000hm auf den Skiern mussten diese ein weiteres Mal geschultert werden, um anschliessend ein langes und steiles Couloir hochzusteigen. Das Tempo war hier wiederum gemütlich aber stetig, es kam zu keinerlei Staus oder Wartezeiten. Danach folgte die erste, längere Abfahrt hinab zur Bergstation La Creuse. Das Abfellen gelang beiden einwandfrei, und so konnten wir beschwingt in die Tiefe rauschen. Obwohl wir das Gelände bereits stark durchpflügt vorfanden, liess es sich im leichten Pulverschnee immer noch gut fahren.
Auch das Anfellen ging problemlos vonstatten, und so sahen wir uns Minuten später bereits wieder im Aufstieg begriffen. Das Tempo war hoch aber nicht unmenschlich, und so konnte ich mich nebenbei noch gut verpflegen. Es folgte eine weitere, schöne Portage, gefolgt von einer steilen und rasanten Schussfahrt, bei welcher ich im Vollspeed einen riesen Hüpfer machte, den Sprung aber glücklicherweise zum Stand bringen konnte. Anschliessend galt es noch einmal anzufellen und die letzten 50hm bis ins Ziel bei La Creuse zu laufen.
(On the run - Anstieg und Abfahrt)
//Fazit:
Aufgrund des Neuschnees und der erheblichen Lawinengefahr konnte das Rennen leider nicht auf der Originalstrecke durchgeführt werden. Trotzdem gelang es den Veranstaltern in kürzester Zeit eine coole Ersatzstrecke und ein tolles, sehr gut organisiertes Rennen auf die Beine zu stellen. Das schöne Wetter und der glitzerne Neuschnee sorgten für zusätzliche Stimmung.
(Alpiniski 2015 - Letzter Anstieg - Foto © Gérard Berthoud)
Über den Rennverlauf bin ich sehr zufrieden, obwohl ich durchaus noch etwas hätte aufdrehen können (10-15%), das harte Intervall-Training zeigte seine Wirkung. Schnitt- wie auch Maxpuls waren heute in etwa gleich wie bei der letzten Trainingssession in den Flumserbergen... Aber schlussendlich waren wir einfach froh, dass alles reibungslos geklappt hatte, vor allem die Wechsel funzten heute wie am Schnürchen. Zudem konnte ich mich rehabillitieren vom diesjährigen Davos Race, welches ich aus hier nicht genannten Gründen bereits kurz nach dem Start aufgeben musste.
(Zielankunft La Creuse)
//Facts:
- Route L'Alpiniski 2015 (Ersatzstrecke): siehe Streckenplan
- Distanz: 13.5km
- Höhenmeter: 1850m
- Maxpuls: 162bpm
- Schnittpuls: 146bpm
- Verpflegung: 2 Gels, 0.5l Iso
- Zeit: 2:15'10
- Rangliste (Scratch): klick!
- Fotos: klick!
--
GPS-Profil Alpiniski 2015 (Ersatzstrecke)
GPS-Tracks Alpiniski 2015 (Ersatzstrecke)
Wegpunkte Alpiniski 2015 (Ersatzstrecke)
Die Wegpunkte können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
 |