|
|
 | Tourendetails Torgon Skialpi 2015 |
|
Tourenart | Ski Running |
Datum | 31.01.2015 |
Region | |
Kartennummer | 1284 Monthey, 272 S St. Maurice |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | S
|
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 14.3km
|
Höhenmeter | 1650m 1650m |
Lawinenbulletin | erheblich (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | NE |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | Deluxe! |
Links | torgonskialpi.ch |
Beschreibung | Torgon Skialpi 2015
(Kurz vor dem Start - entspannt und ohne Erwartungen)
//Motivation
Nachdem ich seit Tagen mit einer starken Erkältung zu kämpfen hatte (aus diesem Grund verpasste ich bereits den MunggäRun vom 24.01.2015), war es überhaupt schon bemerkenswert, dass ich Kraft und Motivation fand um heute an den Start zu gehen. Während wir die vergangene Woche in Zinal weilten und bis auf einen einzigen, sonnigen Tag durchwegs vom Wetterpech verfolgt wurden, hatte sich just auf den Renntag ein sonniges, aber klirrend kaltes Zwischenhoch angekündigt. Somit wollte ich es heute einfach geniessen und ohne Erwartungen an den Start gehen. Aufgrund erhöhter Lawinengefahr wurde das Rennen dennoch auf den Ersatzkurs verlegt.
(Der Tross setzt sich in Bewegung)
//Race
Obwohl ich mich sehr gut aufgewärmt hatte, liess ich es nach dem Startschuss gemütlich angehen. Ich wollte den Körper nicht gleich wieder aufs Äusserste fordern. Doch dies war ein Fehler, wie sich schon bald herausstellen sollte. Nachdem die ersten Höhenmeter auf der breiten Piste zurückgelegt wurden, hatte sich das Feld schon bald in zwei Spuren einzureihen, was zu grösseren Staus respektive komplettem Stillstand führte. Anschliessend war es praktisch unmöglich zu überholen, ausser man wollte im tiefen Schnee zu kräftezehrenden Überholmanövern ansetzen.
Und genau dies hatte ich getan, was ich wenig später bitter bereute. Denn durch die Überholmanöver im Tiefschnee schoben sich viele, feine Schneekristalle unter meine Felle, weshalb diese schon bald ihren Dienst verweigerten und vom Ski fielen. Vielen Dank für die Blumen... Die Minuten, welche ich zuvor gut gemacht hatte, gingen demnach wieder flöten. Als auch das Ersatzfell nicht mehr kleben wollte, ich hatte dummerweise nur eins mitgenommen, hatte mir ein Läufer freimütig seine Ersatzfelle anvertraut. Dafür war ich ihm äusserst dankbar!
Als ich schlussendlich 3x die Felle gewechselt hatte konnte es weitergehen, und ich gelangte schon bald zur letzten Portage. Diese war eindrücklich steil und mit Fixseilen und einer Leiter versichert, da hatten die Organisatoren ein Glanzstück abgeliefert. Die folgende, lange Abfahrt war ebenso steil und die Beine brannten, so hatte ich es gerne. Nach einem letzten kurzen Anstieg folgte bereits der Zielschuss, allerdings galt es dies nicht allzu wörtlich zu nehmen, denn ein kleiner, heimtückischer Sprung oder Sturz kurz vor der Ziellinie hatte wohl dem einen oder anderen noch wertvolle Sekunden gekostet.
(Wechselzone vor dem letzten Anstieg)
//Fazit:
Auch wenn ich heute nicht mit Glück gesegnet war und durch die unplanmässigen Fellwechsel sehr viel Zeit verlor, genoss ich das Rennen auf diesem äusserst schönen und abwechslungsreichen Ersatzkurs. Die Portagen waren eindrücklich und die steilen Abfahrten brachten die Beine zum glühen.
Dem Malheur mit den Fellen konnte ich aber durchaus etwas Positives abgewinnen. Im Ziel hatte ich Antoine diese zurückgebeben, aber nicht ohne unsere Telefonnummern zu tauschen. Und bereits fünf Wochen später sollten wir gemeinsam an der Diabolique auflaufen. So entstehen Freundschaften.
(Auch die Kinder hatten Ihren Spass)
//Facts:
- Route Torgon Skialpi 2015 (Ersatzstrecke): siehe Streckenplan (gün=Aufstieg, rot=Abfahrt)
- Distanz: 13.5km
- Höhenmeter: 1650m
- Maxpuls: 160bpm
- Schnittpuls: 149bpm
- Verpflegung: 0.5l Iso
- Zeit: 2:16'25
- Rangliste (Scratch): klick!
- Fotos: hier und da!
--
GPS-Profil Torgon Skialpi 2015 (Ersatzstrecke)
GPS-Tracks Torgon Skialpi 2015 (Ersatzstrecke)
Wegpunkte Torgon Skialpi 2015 (Ersatzstrecke)
Die Wegpunkte können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen:
 |
|
|
|
|