|
|
 | Tourendetails Fluebrig 2092m, Mutteristock 2294m et al. |
|
Tourenart | Skitour (Speed) |
Datum | 12.03.2011 |
Region | |
Kartennummer | Helvetic Backcountry SKI & SNOWBOARD TOURENATLAS SCHWEIZ - 15 WÄGITAL/YBRIG, 236 S Lachen |
Link zum Kartendienst |  |
Anforderung | S-, I |
Besucherandrang | Stark frequentiert |
Kondition | A |
Distanz | 22.6km
|
Höhenmeter | 3400m 3400m |
Lawinenbulletin | mässig (siehe Slf-Archiv) |
Exposition | N |
Gipfel erreicht? | Ja |
Bewertung (Erlebniswert) | schön |
Beschreibung | Fluebrig (Diethelm 2092m + Turner 2069m), Mutteristock 2294m, Redertengrat 2220m
Trainings- oder Ausweichtour im hinteren Wägital. Um trotzdem etwas Abwechslung ins Spiel zu bringen, dieses Mal nicht mit dem Mutteri, sondern mit dem Fluebrig begonnen. Dies hatte den positiven Nebeneffekt, dass der Aufstieg zum Mutteri um einiges angenehmer war als beim letzten Mal...
(Fluebrig N-Flanke)
Problemloser Skiaufstieg bis zum Depot, Harscheisen für die Steilstufe oberhalb Alp Fluebrig waren angenehm. Der Fussaufstieg auf den Diethelm ohne Schwierigkeiten, trockener Fels. Die Begehung des Grates zum Turner (Turnergrat) in bestem Trittschnee, stellenweise sogar aper. Pulverabfahrt direkt vom Gipfel des Turner über die unverspurte N-Flanke (40°). Die restliche Abfahrt dann mehr pfui als hui...
Die Zeiten:
Start in Aumeindli ca. 915m um 07.12 Uhr.
Gipfel Diethelm 2092m um 08.28 Uhr.
>> 1h16min, ohne Verpflegungspause.
Gratüberschreitung zum Turner, Ankunft 08.50 Uhr.
Abfahrt direkt vom Gipfel über N-Flanke und zurück nach Aumeindli, Ankunft 09.17 Uhr.
>> Musikalisch untermalte Verpflegungspause.
--
(Föhnstimmung am Mutteristock 2294m)
Der Aufstieg durch den Wald war heute um vieles angenehmer als beim letzten Mal, nur wenige Leute waren um diese Zeit noch unterwegs. Umso höher ich dann kam, desto mehr Tourengänger wollten überholt werden. Glücklicherweise war ich zügig unterwegs, denn so brauchte ich mir über die neben der Spur liegen gelassenen Bananenschalen, Nastüechli und allenthalben Pissspuren nicht den Kopf zerbrechen! Die Steilstufe nach dem Rettungsschlitten ging auch heute ohne Harscheisen. Der letzte Einsatz auf den Rederten grenzte dann beinahe an Masochismus.
Die Zeiten:
Start in Hinter Bruch Pkt. 919m um 09.45 Uhr
Gipfel Mutteristock 2294m um 11.15 Uhr.
>> 1h30min (schon wieder), ohne Verpflegungspause.
Abfahrt über NW-Flanke hinunter zum Verzweiger Mutteri/Rederten auf ca. 1550m, kurze Pause.
Start beim Verzweiger um 11.42 Uhr.
Gipfel Redertengrat 2220m 12.29 Uhr.
>> Zum Schluss war ich dann ziemlich dicht, ohne Verpflegungspause.
Pistenartige Abfahrt mit sauren Beinen nach Hinter Bruch, Ankunft 13.05 Uhr.
Schön wäre es gewesen, wenn ich die beinahe 3500hm in Chamonix, und nicht im Wägital hätte abspulen können :-)
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte der gesamten Tour können hier heruntergeladen werden (gpx file).
--
Bemerkungen
Die Wägitaler-Trilogie der anderen Art ;-)
Der Gipfelkopf des Diethelm kann entweder direkt, exponiert über den Grat (mit Drahtseilen versichert) - oder, nach einer exponierten Querung in der Flanke, durch ein Couloir (mit Ketten versichert) erklettert werden. Heute waren die Felsen trocken uns das Ganze ein Kinderspiel.
Auch der Redertenstock wurde heute begangen, die Gipfelfelsen waren komplett aper...
 |
|
|
|
|