Beschreibung | Göscheneralpsee - Trailrun und Wasserdepot
(Göscheneralpsee - Sicht ins Chelenalptal)
//Motivation
Nachdem klar war, dass es am Samstag bei der Damma Alpine Xtreme Challenge 2015 ziemlich heiss werden würde, wollte ich nichts dem Zufall überlassen und den Nachmittag nutzen, und am Seeende bei Vorder Röti ein Wasserdepot einrichten. Mit 3l Wasser würde jeder von uns mindestens 0.6l extra Flüssigkeit erhalten.
//Trailrun
Da ich nicht bereits im Vorfeld das Pulver verschiessen wollte, musste ich mich heute dementsprechend zurückhalten und gemütlich ans Werk gehen. In den Bergen ist das allerdings gar nicht so einfach, denn wenn man nicht gerade in den Wanderschritt verfällt, schnellt der Puls in einem steileren Abschnitt automatisch in die Höhe.
Ich fuhr mit dem Bike hinauf zum Stausee, um es am südlichen Ende der Staumauer zurückzulassen. Anschliessend lief ich im Uhrzeigersinn um den See. Ich querte die über die Ufer tretende Dammareuss, und gelangte wenig später nach Vorder Röti Pkt. 1807m. Schnell fand ich einen Platz um die Wasserflaschen zu deponieren, sicherheitshalber markierte ich die Stelle mit zwei kleinen Steinmännchen.
(Flowige Trails am Südufer des Göscheneralpsees)
Anschliessend lief ich am nördlichen Ufer zurück zum Berggasthaus Dammagletscher und über denn Damm zum Bike. Der schöne Ausflug endete schliesslich mit einer rasanten Fahrt hinab zum Jäntelboden und Zeltplatt Mattli, wo ich von den Kids freudig in Empfang genommen wurde.
//Fazit:
Heute konnte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits wurde der akute Bewegungsdrang befriedigt, und andererseits, und dies war viel wichtiger, hatte ich das Wasserdepot eingerichtet für das bevorstehende Enchaînement im Dammagebiet.
(Vorder Röti, Mündung der Chelenreuss)
//Facts:
- Route: Gwüest - Staudamm - Dammareuss - Vorder Röti - Auf dem Berg - Staudamm - Jäntelboden.
- Distanz: 13.8km
- Höhenmeter: 650m
- Terrain: Mit dem Bike auf der Alpstrasse hoch zum Stausee, danach Berg- und Wanderwege.
//Zwischenzeiten:
- Start Gwüest Pkt. 1582m um 15:35 Uhr.
- Ankunft Staudamm Südufer 1797m um 15:52 Uhr.
- Start Staudamm Südufer 1797m um 15:54 Uhr
- Ankunft Vorder Röti Pkt. 1807m um 16:38 Uhr.
- Start Vorder Röti Pkt. 1807m um 16:44 Uhr.
- Ankunft Staudamm Südufer 1797m um 17:12 Uhr.
- Start Staudamm Südufer 1797m um 17:15 Uhr.
- Ankunft Jäntelboden 1540m um 17:26 Uhr.
--> Total mit Pausen: 1:50'46
--
GPS-Profil
GPS-Tracks
Wegpunkte
Die Wegpunkte des Berglaufs können hier heruntergeladen werden (gpx file).
Bemerkungen:
Freundlicher, sehr flowiger Trailrun, welcher auch für weniger konditionsstarke Läufer gut machbar ist. Am Südufer des Göscheneralpsees ist das Gelände steil abfallend, man sollte also schwindelfrei sein. Die Schlüsselstellen bei der Dammareuss sind mit Drahtseilen gesichert..
Weitere Informationen über Wanderungen und Unterkünfte in der Region Göschenen findet man auf diesem Flyer: klick!
Übernachten zum Beispiel bei den Mattli's im äusserst freundlichen Gasthaus Göscheneralp, oder dann auf dem Campingplatz vis-à-vis. Dort gibt es u.a. herrliche Badeseen!
Webcam Göscheneralp: klick!
(Göscheneralp vor dem Kraftwerkbau)
 |